Es können alle Artikel bestellt werden, außer bei unbekanntem Liefertermin.
Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die
Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empfänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
Commerzbank AG
IBAN:
DE30 5138 0040 0880 8910 03
BIC:
DRESDEFF513
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 1-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen
Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkasse verzögert die Auslieferung
dementsprechend.
Nach Absenden der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort erfolgt durch Klicken des
Buttons "Zahlung" die Buchung.
Um die Zahlung via PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto.
Der Versand erfolgt, sobald wir einen Zahlungseingang feststellen konnten und alle Artikel verfügbar
sind.
Eine abweichende Lieferadresse kann nur vor Abschließen des Bestellvorgangs eingetragen werden, danach
ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Der maximale Bestellwert liegt bei € 5.000 inkl. Versandkosten.
Bei der Bezahlung per PayPal ist eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse nach dem Bestelleingang
nicht mehr möglich.
Ob Ihnen eine Ratenzahlung zur Verfügung steht, erfahren Sie nach dem Absenden der Bestellung in den
Bestell/Bezahlinformationen auf der Seite von PayPal
Bei Express-Zahlungen ist die Verrechnung von produktbezogenen Gutscheinen (Rabattaktionen durch einen
Code) und des Newslettergutscheins nicht möglich.
PayPal - Kundenservice
Mo-Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
Tel: 00353 1 436 9111
Nach Abschluss Ihrer Bestellung in unserem Webshop öffnet sich das sicher verschlüsselte
Zahlungsformular der Heidelberger Payment GmbH (Heidelpay).
Es können alle Artikel bestellt werden, außer bei der Verfügbarkeitsanzeige "Liefertermin unbekannt".
Der Versand erfolgt, sobald wir einen Zahlungseingang feststellen konnten und alle Artikel verfügbar
sind.
Eine abweichende Lieferadresse kann genutzt werden.
Der maximale Bestellwert liegt bei € 5.000 inkl. Versandkosten.
Es werden nur Kreditkarten von VISA, Master-Card, Diners und Discover akzeptiert.
ApplePay steht nur auf Apple Geräten zur Verfüfung.
Um die Zahlung via Apple Pay durchführen zu können, müssen Sie in der Apple Wallet App eine Visa- oder
Mastercard hinzufügen (andere Karten werden nicht akzeptiert).
Der Versand erfolgt, sobald wir einen Zahlungseingang feststellen konnten und alle Artikel verfügbar
sind.
Eine abweichende Lieferadresse kann nur vor Abschließen des Bestellvorgangs eingetragen werden, danach
ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Der maximale Bestellwert liegt bei € 5.000 inkl. Versandkosten.
Der 4-Kanal-SATA-Raidcontroller DC-624e R2 von DawiControl erweitert den PC um vier SATA/6Gb-Ports mit RAID-Funktionalität. Dank modernem PCIe-2.0-x2-Interface lassen sich somit auch aktuelle Solid State Drives mit SATA/6Gb-Interface voll ausnutzen. Der DC-624e R2 kann dank der beiliegenden LowProfile-Slotblende auch in flachen HTPC- oder Servergehäusen verwendet werden. Zwei der vier SATA-Kanäle sind wahlweise extern nutzbar.Art.-Nr.: 1043138
Details
Typ
Controller
EAN
4027377326249
Hersteller-Nr.
DC-624e RAID R2
Controller Art
Serial-ATA
Steckplatz
PCIe x2
Chip
Marvell 88SE9230
Kanäle
4
Datendurchsatz
6 GBit/s
Anschlüsse
extern
2x 7-Pin-eSATA
intern
4x 7-polig-SATA
direkt nutzbare Geräte
4
Betriebssystem
Unterstützt
Linux, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2008, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows ME, Windows Vista, Windows XP
Raid-Level
direkt
0, 1, 10, 5, JBOD
Low Profile
optional
Feature
für RAID-Sets und/oder Einzellaufwerke | Unterstützung von 4K native Advanced Format (4Kn), auch gemeinsam mit herkömmlichen Laufwerken im RAID Verbund | Parity-Boost für maximale RAID 5 Performance | RAID Erstellung wahlweise mit Übernahme vorhandener Daten | automatische Rebuild-Funktion | bootfähig durch eigenes Flash-ROM mit integriertem UEFI und herkömmlichen (Legacy) BIOS | Controller BIOS mit integrierter Image Backup/Restore, Drive Clone und Secure Erase Funktion
Weitere Informationen
Linux ab Kernel 5.x (64 Bit) | Hot-Spare Funktion. Unterstützt Plug & Play und Hot-Plugging. Unterstützt Native Command Queuing (NCQ). RAID Monitor: Überwachung des aktuellen RAID Zustandes, Remote Access über LAN, Benachrichtigung im Fehlerfall per PopUp oder E-Mail mit SMTP-Authentifizierung, auch ohne Benutzeranmeldung; unterstützt Festplatten größer 128 TB
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.